Epilepsiechirurgie
Die Neurochirurgische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen ist als interdisziplinäres Epilepsiezentrum der höchsten Versorgungsstufe (Grad IV) berechtigt, epilepsiechirurgische Eingriffe durchzuführen. Seit Anfang der 90er Jahre liegen umfangreiche Erfahrungen mit sämtlichen operativen Behandlungsmöglichkeiten bei Patienten mit therapieresistenter Epilepsie vor.
Diese beinhalten unter anderem:
- Mikrochirurgische Resektion definierter Hirnareale bis zur gesamten Entfernung eines Hirnlappens, meist des Schläfenlappens
- Selektive Resektionen kleinerer Areale wie z.B. bei der Amygdalo-Hippokampektomie
- Resektion von Hirnarealen in der Nähe von eloquenten, d.h. funktionell relevanten Bereichen (z.B. Bewegungszentrum, Sprachzentrum, Gedächtniszentrum, Sprach- und Sehbahn)
- Entfernung mehrere Hirnlappen („Multilobektomie“)
- Resektionen von epilepsieassoziierten Läsionen (Tumoren, Narben, Missbildungen) – „Läsionektomien“
- Diskonnektion einer gesamten Hirnhälfte („Hemisphärotomie) sowie deren Verbindungsstrukturen, der Balken („Callosotomie“) oder eloquenter Hirnareale („Multiple subpiale Transsektionen“)
- Implantation eines Vagusnervstimulator- Systems (VNS)
Sprechstunden
Spezialsprechstunde
Operative Aufklärungsgespräche für Patientinnen und Patienten mit medikamentös nicht therapierbarer Epilepsie.
Zeiten
nur nach Vereinbarung
Kopfkliniken
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Raum
262, Erdgeschoss
Terminvergabe nur nach Absprache
Telefon: 09131 85-34547
E-Mail: nc-termin(at)uk-erlangen.de
PD Dr. med. Sebastian Brandner
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Gebäude
Kopfkliniken
Raum
359, 3. Obergeschoss
Telefon
09131 85-33001
Dr. Anna Maslarova
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Gebäude
Kopfkliniken
Raum
360, 3. Obergeschoss
Telefon
09131 85-33001