Zum Hauptinhalt springen
Neurochirurgie
International Office
Presse
Notfall
Lob und Kritik
Kontakt
Blutspende
Anfahrt
Suche
schließen
Nach Thema, Fachgebiet, Name des Arztes suchen...
Suchen
Patienten & Besucher
Leistungsspektrum
Hypophysentumore
Akustikusneurinome
Wirbelsäulenchirurgie
Pädiatrische Neurochirurgie
Epilepsiechirurgie
Aneurysmen/Angiome
Schädelbasischirurgie
Neurovaskuläre Kompressionssyndrome
Intraoperative MR-Bildgebung
Neuromodulation und Schmerz
Intensivmedizin
Tiefe Hirnstimulation
Anreise
Sprechstunden
Informationsmaterial
Hypophysentumore
Hormoninaktive Hypophysenadenome
Prolaktinom
Akromegalie / Gigantismus
Morbus Cushing
Pädiatrische Neurochirurgie
Meningeome
Aneurysmen und Angiome
Epilepsiechirurgie
Ärzte & Zuweiser
Anforderung Patientenunterlagen
Auskünfte Behandlung
Forschung
Arbeitsgruppen
AG Bildverarbeitung
AG Neurointensivmedizin und Hydrozephalus
AG Epilepsiechirurgie
AG Experimentelle Neurochirurgie
AG Funktionelle Neurochirurgie und Stereotaxie
AG MR Physik & Molekulare Neurochirurgie
AG Radiochirurgie
AG Translationale Neuroonkologie
Praktisches Jahr
Lehrveranstaltungen
(current)
Vorlesung
Examenvorbereitung
Praktikum
Seminar
Andere fakultative Lehrveranstaltungen
Doktorarbeiten
Klinische Studien
Anwendungsbeobachtungen
Über uns
Direktion
Ärztliche Mitarbeiter
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Hochschulambulanz
Allg. Neurochirurgische Sprechstunde
Hypophysen – Sprechstunde
Privat – Sprechstunde
Wirbelsäulen – Sprechstunde
Neuroonkologische Sprechstunde
Kleinhirnbrückenwinkel – Sprechstunde
Epilepsiechirurgische Sprechstunde
Neurovaskuläre Sprechstunde
Akustikusneurinom – Sprechstunde
Sprechstunde für Funktionelle Neurochirurgie und Stereotaxie
Stationen und Abteilungen
Station NC 22
Station NC 32
Intensivstation (NCI)
OP-Abteilung
Endolabor
Anreise
Zweitmeinung
Aktuelles
Veranstaltungen
Nachrichtenarchiv
International Office
Presse
Notfall
Lob und Kritik
Kontakt
Blutspende
Anfahrt
Lehrveranstaltungen
Sie sind hier:
Neurochirurgie
Forschung
Lehrveranstaltungen
Fotorechte
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uni-Klinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uni-Klinikum Erlangen gestattet.