Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Das gesamte Spektrum der Neurochirurgie im Fokus

Die Neurochirurgische Klinik des Uniklinikums Erlangen gehört zu den größten neurochirurgischen Kliniken Deutschlands und behandelt das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen, Verletzungen, Entzündungen, Tumoren und Missbildungen des Gehirns, des Rückenmarks und deren Hüllen sowie der Wirbelsäule.

Behandlungsschwerpunkte der Neurochirurgie des Uniklinikums Erlangen sind:

  • die mikrochirurgische Behandlung von Prozessen der Schädelbasis, insbesondere im Sellabereich und in eloquenten Hirnarealen (z. B. Zentralregion, Hirnstamm)
  • die vaskuläre Neurochirurgie
  • die Epilepsiechirurgie
  • die Akustikusneurinomchirurgie
  • die komplexe Wirbelsäulenchirurgie
  • die Funktionelle Neurochirurgie und Stereotaxie

Dabei kommen neben der routinemäßigen Anwendung der modernen mikrochirurgischen Methoden endoskopische Verfahren, intraoperatives elektrophysiologisches Monitoring sowie die Neuronavigation und die intraoperative Magnetresonanztomografie zum Einsatz.

Direktor

Prof. Dr. med. Oliver Schnell MHBA

Aktuelles

24.01.2025

Behandlung von Epilepsien

Bürgervorlesung am 27.01.2025 informiert über neue interdisziplinäre Ansätze zur Behandlung von Epilepsien

14.06.2024

Interdisziplinäre Behandlung von Hypophysentumoren

Bürgervorlesung am 17. Juni informiert über Tumoren der Hirnanhangdrüse

14.06.2024

Neue Spezies am Uniklinikum Erlangen

Larisa Leonova ist die erste und bisher einzige Physician Assistant und berichtet über ihren Arbeitsalltag in der Neurochirurgischen Klinik

Veranstaltungen

21
Jul
Öffentlich

Interdisziplinäre Wirbelsäulenchirurgie am Uniklinikum Erlangen

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

18.15 - 19.15 Uhr | 21. Juli 2025