Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Das gesamte Spektrum der Neurochirurgie im Fokus

Die Neurochirurgische Klinik des Uniklinikums Erlangen gehört zu den größten neurochirurgischen Kliniken Deutschlands und behandelt das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen, Verletzungen, Entzündungen, Tumoren und Missbildungen des Gehirns, des Rückenmarks und deren Hüllen sowie der Wirbelsäule.

Behandlungsschwerpunkte der Neurochirurgie des Uniklinikums Erlangen sind:

  • die mikrochirurgische Behandlung von Prozessen der Schädelbasis, insbesondere im Sellabereich und in eloquenten Hirnarealen (z. B. Zentralregion, Hirnstamm)
  • die vaskuläre Neurochirurgie
  • die Epilepsiechirurgie
  • die Akustikusneurinomchirurgie
  • die komplexe Wirbelsäulenchirurgie
  • die Kinderneurochirurgie
  • die Funktionelle Neurochirurgie und Stereotaxie

Dabei kommen neben der routinemäßigen Anwendung der modernen mikrochirurgischen Methoden endoskopische Verfahren, intraoperatives elektrophysiologisches Monitoring sowie die Neuronavigation und die intraoperative Magnetresonanztomografie zum Einsatz.

Direktor

Prof. Dr. med. Oliver Schnell MHBA

Aktuelles

12.08.2025

Kostenlose Bouldertherapie für Jugendliche – letzte freie Plätze für den Herbst zu vergeben

Das neue Jugendprojekt „Boulder dich stark“ sucht Jugendliche, die beim therapeutischen Bouldern Angst, Stress und Sorgen abbauen möchten

30.06.2025

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Elmar Gräßel

Erlanger Pionier der Demenzversorgung und Angehörigenforschung geehrt

26.06.2025

Kostenlose Bouldertherapie für Jugendliche – Online-Infoabend

Online-Informationsveranstaltungen zum neuen Jugendprojekt „Boulder dich stark“ am 2.7. und 17.7.2025