Das gesamte Spektrum der Neurochirurgie im Fokus
Die Neurochirurgische Klinik des Uniklinikums Erlangen gehört zu den größten neurochirurgischen Kliniken Deutschlands und behandelt das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen, Verletzungen, Entzündungen, Tumoren und Missbildungen des Gehirns, des Rückenmarks und deren Hüllen sowie der Wirbelsäule.
Behandlungsschwerpunkte der Neurochirurgie des Uniklinikums Erlangen sind:
- die mikrochirurgische Behandlung von Prozessen der Schädelbasis, insbesondere im Sellabereich und in eloquenten Hirnarealen (z. B. Zentralregion, Hirnstamm)
- die vaskuläre Neurochirurgie
- die Epilepsiechirurgie
- die Akustikusneurinomchirurgie
- die komplexe Wirbelsäulenchirurgie
- die Funktionelle Neurochirurgie und Stereotaxie
Dabei kommen neben der routinemäßigen Anwendung der modernen mikrochirurgischen Methoden endoskopische Verfahren, intraoperatives elektrophysiologisches Monitoring sowie die Neuronavigation und die intraoperative Magnetresonanztomografie zum Einsatz.
Direktor

Prof. Dr. med. Oliver Schnell MHBA
Aktuelles
Innovative Techniken in der Neurochirurgie
Bürgervorlesung im Wintersemester 2022/2023
Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge auch in der Mediathek abrufbar.
Datum
28. November 2022
Uhrzeit
18.15 - 19.45 Uhr
Einlass
18.00 Uhr
Adresse
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Gebäude: Hörsäle Medizin
Raum: Großer Hörsaal
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Mediathek und weitere Informationen:
Referenten:
Prof. Dr. med. T. Kinfe, Leiter der Funktionellen Neurochirurgie und Stereotaxie der Neurochirurgischen Klinik
Die Vortragsreihe wird unterstützt von der Forschungsstiftung Medizin am Universitätsklinikum Erlangen, einer Stiftung zur Förderung von Forschung, Ausbildung, öffentlichem Gesundheitswesen und Mildtätigkeit. Werden Sie unser Partner!
Weitere Auskünfte unter Telefon: 09131 85-40555