Wertvolles Angebot
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hirntumor startet am 6. Mai 2025 in Erlangen
Die Diagnose Hirntumor ist ein einschneidendes Ereignis, das das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen von einem auf den anderen Tag völlig verändert. Häufig beschäftigen viele Sorgen, Ängste und Fragen die Patientinnen und Patienten während der Therapie. Eine Begleitung auf diesem schwierigen Weg finden Interessierte künftig bei einer neuen Selbsthilfegruppe in Erlangen, die am Dienstag, 6. Mai 2025, zu ihrem Gründungstreffen einlädt. Die Gruppe will allen an Hirntumoren erkrankten Menschen und ihren Angehörigen einen geschützten Raum zum Austausch bieten und wird dabei vom Uniklinikum Erlangen aktiv unterstützt.
Hirntumore treten vergleichsweise selten auf: Ihr jährlicher Anteil an den deutschlandweit verzeichneten Krebserkrankungen liegt bei gerade zwei Prozent. Damit sich Betroffene mit ihrer Erkrankung und den damit verbundenen Ängsten dennoch gegenseitig beistehen können, wird in Erlangen jetzt eine gemeinschaftsfördernde Selbsthilfegruppe gegründet: „Bei uns ist alles erlaubt: Miteinander reden und schweigen, einander zuhören und zusammen lachen oder weinen“, erklärt Ulrike Seitzinger-Bauer, Gründerin der Selbsthilfegruppe. „Unsere Gruppe möchte Menschen, die an einem Hirntumor erkranken, die Möglichkeit geben, gemeinsam einen individuellen Umgang mit der Diagnose finden“, so Ulrike Seitzinger-Bauer, die selbst Hirntumorpatientin ist.
Die Gründungsinitiative für die Selbsthilfegruppe entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Uniklinikum Erlangen und ist insbesondere dank der Unterstützung von Prof. Dr. Henrik Heiland, Oberarzt der Neurochirurgischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Oliver Schnell), und Mitarbeitenden des Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) möglich. „Wenn Sie selbst betroffen sind oder als Angehörige Begleitung suchen, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite“, betont Marion Nützel, Patientenlotsin des CCC Erlangen-EMN und Co-Gründerin der Selbsthilfegruppe. „Zögern Sie nicht, uns für Ihre Fragen zu kontaktieren oder noch besser: Kommen Sie einfach vorbei!“
Gründungstreffen und regelmäßige Termine
Das erste Treffen der Selbsthilfegruppe findet am Dienstag, 6. Mai 2025, um 17.30 Uhr, in den Räumen der KISS Mittelfranken, Henkestr. 78, in 91052 Erlangen statt – Parkmöglichkeiten gibt es auf einem nahegelegenen Supermarktparkplatz. Künftig trifft sich die neue Selbsthilfegruppe regelmäßig an jedem ersten und dritten Dienstag des Monats am gleichen Ort. Nähere Auskünfte zu den Treffen erteilt Ulrike Seitzinger-Bauer per E-Mail an Ulliseitzi1972(at)gmx.de.
Weitere Informationen:
Marion Nützel
09131 85-47079
marion.nuetzel(at)uk-erlangen.de